Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Europawahl an der FFS

Europawahl an der FFS

Wir haben im Unterricht viel über die EU gelernt.

In der EU gibt es Demokratie. Das heißt, wir dürfen alle mitbestimmen. Zum Beispiel indem wir bei der Europawahl unsere Stimme abgeben.

Wir haben die verschiedenen Parteien kennengelernt und für was sie stehen. Wir haben auch gelernt, dass es wichtige Regeln gibt:

  • wir müssen niemandem sagen, was wir gewählt haben
  • alle Leute ab 16 Jahren dürfen wählen
  • jeder hat eine Stimme
  • alle Stimmen sind gleich viel wert

Es war gar nicht so eine leichte Entscheidung, was wir wählen wollen, aber es war ein gutes Gefühl:

Meine Stimme ist wichtig, ich darf mitbestimmen.

Neueste Beiträge

11.06.2025
Europawahl an der FFS
19.09.2022
50 Jahre Fröbelschule in Zahlen
18.09.2022
Immer 50
17.09.2022
Zirkus
Skip to content