Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Schüler*innen erhalten im Unterricht Angebote,

  • Musik aufzunehmen, zu hören, zu erleben, sich daran zu freuen,
  • durch Musik emotional berührt zu werden,
  • durch gemeinsames Musizieren grundlegende Strukturen, Formen und Regeln eines gemeinsamen Miteinanders zu erleben und zu erlernen,
  • ihre musikalischen Fähigkeiten zu schulen und den Prozess des Musizierens als Spielart kommunikativen Verhaltens zu nutzen.
  • Musik zu machen mit Stimme, Bewegung oder Instrumenten, zur Musik gestaltend tätig zu werden und mit Musik den Alltag zu bereichern.
Skip to content